Feuerwehr LANDSHUT führt LEHRGANG zum „Modul ABSTURZSICHERUNG“ durch

Anfang Oktober konnte die Fachgruppe ERHT (Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen)/Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut einen weiteren Lehrgang zum Thema Absturzsicherung durchführen.

Die beiden Ausbildungsleiter Bernhard Fischer und Andreas Schiller wurden bei der Lehrgangsdurchführung diesmal zusätzlich von den Mitgliedern der Fachgruppe ERHT Wolfgang Daffner, Thomas Schütz und Thomas Hruschka als weitere Ausbilder unterstützt.

Im Rahmen des Lehrgangs erhielten vier Feuerwehrfrauen und drei Feuerwehrmänner eine Einweisung auf den Gerätesatz Absturzsicherung nach DIN 14800. Am ersten Tag standen zunächst unter anderem rechtliche Grundlagen, Einsatzgrundsätze, Halten/Rückhalten, Abgrenzung zur “einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen” (ERHT) und “speziellen Rettung aus Höhen und Tiefen” (SRHT) sowie Geräte- und Knotenkunde auf dem Programm. Der zweite Tag stand komplett im Zeichen der praktischen Ausbildung, bei welcher der Schwerpunkt hauptsächlich auf den sicheren horizontalen und vertikalen Vorstieg sowie auf die die Sicherung im Einsatz über „Top-Rope“, einer Sicherungsmöglichkeit über die Drehleiter, gelegt wurde.

Auch das selbstständige Abseilen (gesichert durch das Absturzsicherungsset), das Aufsteigen auf die komplett ausgefahrene Drehleiter und diverse Sicherungsmöglichkeiten an Geländern und Plattformen waren Teil des Übungstages. Der Lehrgang wurde in den Räumlichkeiten der Hauptfeuerwache sowie im Übungshof und an der Übungsplattform an der neuen „Viererhalle“ durchgeführt. Die Sets zur Absturzsicherung sind mittlerweile Serienmäßig in den Drehleitern und neuen (Hilfeleistungs-) Löschfahrzeugen verlastet und gehören damit zum normalem Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut.

Am Lehrgang nahmen teil:

Christian Hanel, Bastian Pöll, Chiara Schuder (alle LZ Achdorf), Carmen Bogenberger, Josefine Schöffel, Barbara Gründl (alle LZ Rennweg), Michael Spießl (LZ Frauenberg)

Fotos: FF Landshut

weitere Beiträge